Erfrischung für den Sommer!
Nach langem Suchen habe ich das perfekte Rezept für eine Pfirsich-Maracuja Torte entdeckt und nach meinen Vorlieben abgeändert. Die Torte ist trotz der Sahne nicht zu mächtig, da die fruchtigen Pfirische und der Maracujasaft super erfrischend darin schmecken. Am besten isst man sie kalt aus dem Kühlschrank, um den perfekten Geschmack zu haben!
Viel Spaß mit dem Rezept beim Backen!
Rezept (12 Portionen/ø28cm Springform)
Für den Teig:
4
Eier
90g Zucker
90g Zucker
1/2
Päckchen Vanillezucker
1
Messerspitze Salz
170g
Mehl
1/2
Päckchen Backpulver
9
Esslöffel Öl
2-3 Tropfen Vanille Aroma
2-3 Tropfen Vanille Aroma
Für die Füllung:
1 Dose Pfirsiche
2 Becher Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1/2 Päckchen Vanille Zucker
1 Dose Pfirsiche
2 Becher Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1/2 Päckchen Vanille Zucker
Für den Guss:
250ml
Maracujasaft
2 Päckchen
Vanillesoße (Dessert Soße) ohne kochen
Zubereitung:
Backofen
auf 170°C Umluft vorheizen und eine Springform (ø28cm) mit Backpapier auslegen
(den Rand NICHT einfetten).
Die
vier Eier 1min schaumig schlagen (Mixer mit Rührstäben) und nach und nach den
Zucker, den Vanillezucker und das Salz einrieseln lassen. Solange schlagen bis
der Zucker aufgelöst ist und dann das mit dem Backpulver verrührte Mehl in die
Schüssel sieben und mixen. Zum Schluss das Öl und das Vanille Aroma hinzugeben
und unterrühren.
Den
Teig in die Springform geben und bei 170°C 15-20min backen (Stäbchenprobe).
Den
Boden auf einem runden Kuchengitter abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die
Pfirische abtropfen lassen und in 1cm dicke Würfel schneiden.
Die
Sahne kurz anschlagen und dann Sahnesteif und Vanillezucker hinzugeben und
schnittfest schlagen. Die Pfirische dazugeben und unterheben.
Den
abgekühlten Boden auf eine Tortenplatte tun, einen Tortenring darum machen und
die Pfirich-Sahne Masse gleichmäßig darauf verteilen.
Für
den Guss nun den Maracujasaft mit den Vanillesoßen Pulver 1min verühren bis
alles aufgelöst ist und auf dem Kuchen verteilen.
Nun die Torte 1-2 Stunden in den Kühlschrank tun (nicht notwendig), damit man die Torte schön kalt an heißen Sommertagen genießen kann und sie sommerlich erfrischend schmeckt.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen